1991 | geboren in Schleswig |
06/2011 | Abitur am beruflichen Gymnasium in Schleswig |
10/2011 - 04/2015 | Bachelorstudium der Elektrotechnik an der TU Braunschweig |
03/2015 - 04/2015 | Praktikum bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Braunschweig |
04/2015 - 04/2017 | Masterstudium der Elektrotechnik an der TU Braunschweig |
05/2016 - 08/2016 | Praktikum beim Institut für Rundfunktechnik, München |
seit 06/2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Nachrichtentechnik |
Visitenkarte
Mark Hoyer

M.Sc.
Institut für Nachrichtentechnik
Technische Universität Braunschweig
Schleinitzstraße 22 (Raum 215)
38106 Braunschweig
E-Mail: hoyer@ifn.ing.tu-bs.de
Tel.: +49 (0) 531 391 - 2403
Fax: +49 (0) 531 391 - 5192
Forschungsgebiete
- Broadcast in LTE-Advanced mittels further evolved MBMS (FeMBMS)
- Signalisierung innerhalb von LTE(-Netzen)
- Software Defined Radio
Vorlesungen, Übungen, Praktika
Offene studentische Arbeiten
Typ:
Bachelorarbeit, Masterarbeit
Typ:
Bachelorarbeit, Masterarbeit
Projekte
laufend
Tower Overlay over LTE-A+
Der Begriff Tower Overlay over LTE-Advanced+ beschreibt ein im Jahr 2011 gestartetes Forschungsfeld. Es zielt darauf ab, zellulare Mobilfunknetze mit Hilfe von Rundfunkübertragungen populärer Datendienste (z. B. Videos) zu entlasten und gleichzeitig die damit verbundenen Betriebskosten zu reduzieren. Erreicht wird dies mit Hilfe einer klassischen Rundfunkinfrastruktur - hoher Sendetürme mit großer Sendeleistung - deren Rundfunkträger als "Overlay" eines zellularen Mobilfunknetzes angesehen werden können.
[Mehr]
Veröffentlichungen und Vorträge
Zurzeit gibt es keine vorhandene Publikation