Visitenkarte
Timo Lohrenz

M.Sc.
Institut für Nachrichtentechnik
Technische Universität Braunschweig
Schleinitzstraße 22 (Raum 311)
38106 Braunschweig
E-Mail: lohrenz@ifn.ing.tu-bs.de
Tel.: +49 (0) 531 391 - 2404
Fax: +49 (0) 531 391 - 8218
Forschungsgebiete
- Automatische Spracherkennung
- Fusion mehrerer Informationsquellen im uni- und multimodalen Kontext
- EXIT-Analyse Verfahren für iterative Fusion
- Machine Learning Methoden zur akustischen Modellierung
- Akustisches Keywordspotting
- Sprechererkennung/-verifikation
Vorlesungen, Übungen, Praktika
Sprachdialogsysteme (Spoken Language Processing)
Rechnerübung Mustererkennung
Offene studentische Arbeiten
Projekte
laufend
Deep Learning Lab
Gefördert vom BMBF entsteht am Institut für Nachrichtentechnik mit dem Deep Learning Lab ein Ort innovativen studentischen Lernens im Bezug auf Machine Learning in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen.
[Mehr]
Wir betreiben Grundlagenforschung im Bereich der iterativen Spracherkennung, insbesondere in mehrkanaligen und multimodalen Szenarien.
[Mehr]
abgeschlossen
Voice Analytics Suite (ZIM-Projekt)
Im Rahmen eines ZIM-Förderprojekts entwickeln einen neuartigen Keyword-Spotter für deutsche und englische Sprache. Dieser soll der automatischen Sprachanalyse von zeitversetzten Videointerviews dienen.
[Mehr]
abgeschlossen
Voice Mail by Voice (ZIM-Projekt)
Das Projekt "Voice Mail by Voice" zielte auf die Entwicklung einer neuartigen Sprachsteuerung einer Voice-Mailbox auf einem Systemtelefon ab.
[Mehr]
Veröffentlichungen und Vorträge
Proceedings of IEEE Workshop on Automatic Speech Recognition 2019, Singapur, to be published
Proc. of IEEE Workshop on Spoken Language Technology (SLT), Athens, Greece, pp. 498-505
Proc. of SLT, Athens, Greece, Dec. 2018
Proceedings of ASRU, Okinawa, Japan, Dez. 2017, pp. 118-125
Proceeding of the 12th ITG Conference on Speech Communication, pp. 16-20, Paderborn, Germany, 05. Oct. 2016
Lebenslauf
Geboren 1988 in Braunschweig | |
Ausbildung und Zivildienst | |
2012 - 2015 | Masterstudium der Elektrotechnik, Schwerpunkt Kommunikationstechnik an der TU Braunschweig |
2009 - 2012 | Bachelorstudium der Elektrotechnik, Schwerpunkt Kommunikationstechnik an der TU Braunschweig |
2008 - 2009 | Zivildienst bei der evangelischen Jugend in Braunschweig |
2008 | Allgemeine Hochschulreife an der Neuen Oberschule Braunschweig |
Berufspraxis | |
seit 10/15 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IfN |
06/13 - 09/15 | Wissenschaftliche Hilfskraft am IfN |
11/12 - 05/13 | Industriepraktikum bei Siemens Audiologische Technik GmbH in Erlangen |