Einführung in die Elektrotechnik für Medienwissenschaftler
Inhalt:
- Physikalische Größen und Messsysteme
- elektrische Netzwerke und ihre Analyse
- Kapazität und Induktivität
- komplexe Wechselstromrechnung
- Einschaltvorgänge
- Laplace-Transformation
Dozent: Prof. Tim Fingscheidt
Assistent: Jonas Löhdefink
Vorlesung (ET-NT-021):
Umfang (SWS): 2 h
Zeit: Mo 15:00 - 16:30
Ort: PK 2.2
Beginn: 08.04.2019, Mo 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Übung (ET-NT-024):
Umfang (SWS): 1 h
Zeit: Di 15:00 - 16:30
Ort: PK 2.2
Beginn: 1. Übung - 16.04.2019
Termine (können sich noch ändern):
- 16.04.2019
- 30.04.2019
- 14.05.2019
- 28.05.2019
- 18.06.2019
- 02.07.2019
- 16.07.2019
Sprache: Deutsch
Kleine Übung:
Zeit: Di und Do ab 17:00
Ort: BI 97.12
Beginn:
Gruppe 1 - 11.04.2019
Gruppe 2 - 16.04.2019
Die kleine Übung ist in zwei Gruppen aufgeteilt, die Termine sind immer Dienstags (Beginn 16.04.19) und Donnerstags (Beginn 11.04.19).
Begleitmaterial:
Skripte sind in der Vorlesung erhältlich und online.
Aktuelles
-
Prüfung
Art der Prüfung: schriftlich
Datum: 06.08.2019
Zeit: 12:00 - 14:00 Uhr
Ort: ZI 24.1 und ZI 24.2
Sprechstunde (Fragen zur Prüfung): nach Vereinbarung mit Jonas Löhdefink
Informationen zur Prüfung:
Zugelassene Hilfsmittel:
- für Kurzfragen: dokumentenechte Stifte (nicht farbig) und nicht programmierbarer Taschenrechner
- für Aufgaben: zusätzlich Formelsammlung aus zwei handgeschriebenen DIN A4 Blättern mit jeweils Vorder- und Rückseite
Die Ergebnisse zur Prüfung vom 06.08.19 hängen am schwarzen Brett aus und sind demnächst auch online verfügbar.
Übungsblätter und alte Klausuren
1. Übungsblatt (pdf) (Lösung: Aufgabe 1, Aufgabe 2) (Handout) |
2. Übungsblatt (pdf) (Lösung) (Handout) |
3. Übungsblatt (pdf) (Lösung) (Handout) |
Klausur WS'07/08: (pdf) (Musterlösung) |
Letzte Änderung: Montag, 02. September 2019