Titel: Promotionen
Datum: 09 Dezember 2019
URL:
2018
- Bile Peng
Advanced Antenna Technologies based on Channel Characterization for Future Terahertz Communications
- Alexander Fricke
Channel Modeling for Terahertz Intra-Device and Close Proximity Communications
- Stefanie Blabl
Hörmedien und Fahrerbeanspruchung - Ein System zur fahrerzustandsabhängigen Auswahl von personalisierten Audio-Medien im Fahrzeug
2017
- Sören Hahn
Mobile Radio Network Management in the Context of Realistic Heterogeneous Scenarios
- Marc-André Jung
Contributions to Wideband Hands-free Systems and their Evaluation
- Peter Neumann
Endgeräte für Dynamic Broadcast: Modellbasierte Analyse des Einflusses von Programmdistribution und TV-Nutzungsverhalten auf den Energieverbrauch
- Piotr Palka
Frequenzmanagement für die Bereitstellung von dynamischen TV White Spaces
2016
- Patrick Bauer
Artificial Bandwith Extension of Telephone Speech Signals Using Phonetic A Priori Knowlege
- Sai Han
Contributions to Improved Hard- and Soft-Decision Decoding in Speech and Audi Codecs
- Markus Mazzola
Safety-Critical Driver Assistance over LTE: Towards Centralized ACC
2015
- Jan Zöllner
Optimierung der Robustheit und Effizienz der Datenübertragung in terrestrischen Broadcast-Netzen
- Antonio Kolossa
Computational Modeling of Neural Activities for Statistical Inference
- Thomas Jansen
Optimisation of the Handover Decision in Infrastructure Networks Using Realistic Simulation Environments
- Junge Qi
A Playout System for Optimized Programme Delivery in Dynamic Broadcast
- Daniel Gast (geb. Fecker)
Überwachtes Lernen mit unbalancierten Datenmengen für die optische Fehlerdetektion in industriellen Produktionsprozessen
- Timo Matheja
Neue Ansätze zur Sprachsignalverarbeitung für verteilte sprecherzugeordnete Mikrofonsysteme im Kraftfahrzeug
2014
- Balázs Fodor
Contributions to Statistical Modeling for Minimum Mean Square Error Estimation in Speech Enhancement
- Jörg Nuckelt
Evaluation and Enhancement of the Physical Layer Performance of Vehicular Communication Systems
- Panagiotis Paschalidis
The development of a wideband multiple-input multiple-output (MIMO) channel and the measurement of the vehicular channel
- Christoph Voges
Longterm Archiving of Digital Data on Film
2013
- Sebastian Priebe
Towards THz Communications: Propagation Studies, Indoor Channel Modeling and Interference Investigations
- Huajun Yu
Post-Filter Optimization for Multichannel Automotive Speech Enhancement
- Jörg Robert
Terrestrial TV Broadcast Using Multi-Antenna Systems
- Florian Pflug
Funkübertragung von Audiosignalen mit prädiktiver Soft-Decision-Dekodierung
- Tommaso Balercia
(m,n)-Relaying for OFDMA Cellular Networks
2012
- Kin Lien Chee
Fixed Broadband Wireless Access in Vegetated Rural Residential Areas
- Marius C. Spika
Eine Softwareplattform mit Nutzungskontext-sensitiver, multimodaler Benutzerschnittstelle für mobile Endgeräte
- Moritz Schack
Integrated Simulation of Communication Applications in Vehicular Environments
2011
- Philipp Steckel
Modularisierte Softwareplattformen für mobile Endgeräte in Rundfunknetzen
- Teodor Buburuzan
Optimization of an Interface Abstraction Layer for Heterogeneous Networks
- Suhadi
Speech Enhancement Using Data-Driven Concepts
- Andreas Hecker
Verkehrs- und Mobilitätsmodellierung unter Anwendung von Performance-Statistiken für die Planung zellularer Mobilfunknetze
2010
- Peter Unger
Radio Access Network Planning and Optimization of Hybrid Cellular and Broadcasting Systems
- Arnd Eden
Eine Methode zur Messung der Bildqualität komprimierter Videosequenzen
- Khaled Daoud
Mobile-Broadcast-Systeme - Analyse, Leistungsvergleich, Optimierungsansätze
2009
- Christoph Wäller
Adaptive Interaktionssysteme - Designstrategien zur situativen Optimierung der Touchscreen-Bedienung im Fahrzeug
- Gunther May
Handover im Mobile Broadcast
- Michael Kornfeld
Analyse und Optimierung der Übertragungseigenschaften eines Rundfunksystems für den mobilen Handheld-Empfang
2008
- Jörg Rothhämel
Motorradhelmakustik - Mess- und Bewertungsmethoden
- Jaouhar Jemai
On the Calibration of Channel Models for Indoor Broadband Radio Communication
- Radoslaw Piesiewicz
Propagation Aspects and Performance Study of Future Indoor Wireless Communication Systems at THz Frequencies
- Christoph Heuck
Optimierung hybrider (Rundfunk-/Mobilfunk-)Netze durch Steuerung der Lastverteilung
- Frank Klinkenberg
Softwareplattform für die Übertragung dateibasierter Dienste zu mobilen Endgeräten über gestörte Übertragungskanäle
2007
- Ulrich Schiek
Realisierung und Leistungsbewertung einer MHP(Multimedia Home Platform)-basierten Softwareplattform für das Fahrzeug
2006
- Heiko Föllscher
Transmission of Media Content on IP-based Digital Broadcast Platforms
2005
- Karsten Wehefritz
Analyse und Optimierung von Karussellen im Datenrundfunk
- Mark Painter
Elektronische Medien in Hochschullehre - Metadaten und Zugriffsstrukturen
- Hartmut Illers
Development of a Standardised Technique for the Measurement of the Detective Quantum Efficiency of Digital X-Ray Imaging Systems
2004
- Mario Pechwitz
Automatische Erkennung handgeschriebener arabischer Wörter
2002
- Peter Hecker
Bildgestützte Eigenortung zur Flugbahnvermessung
- Silke Goronzy
Robust Adaptation to Non-Native Accents in Automatic Speech Recognition
- Bernd Korn
Automatische Radarbildanalyse zur bordautonomen Flugzeugführung
- Kilian Tontch
Instrumentelle und auditive Beurteilung der Qualität des Sprachsignals nach räumlicher Filterung des Sprechschalls in Personenkraftwagen
- Claus Unruh
Mobiler Empfang von Signalen geostationärer Satellitensysteme
- Martin Piastowski
Kabelnetze für die breitbandige Datenkommunikation: Verkehrsanalyse und Leistungsoptimierung
2001
- Dirk Höhne
Keysignalerzeugung durch stereoskopische Entfernungsmessung
- Kai Rascher
Untersuchungen zum Kanalzugriff in selbstorganisierenden Datenfunknetzen
- Immo Benjes
Grafische Nutzerschnittstellen für Multimedia-Endgeräte im Wohnbereich
- Klaus-Dieter Schunke
Optimierung von Zugriffsverfahren für die bidirektionale, zeitkritische Kommunikation auf CATV-Netzen
- Holger Philipps
Hausinterne Stromversorgungsnetze als Übertragungswege für hochratige digitale Signale
2000
- Gerd Friedrich
Wirkung von Implantaten auf die Verteilung des elektromagnetischen Feldes im Kopf bei der Nutzung eines Mobilfunkgerätes
- Werner Storbeck
Vergleichende Untersuchungen an EMV-Prüfeinrichtungen der Kraftfahrzeugindustrie
- Taro Mori
Ein Vergleich der qualitätsbestimmenden Faktoren von Klavier und Flügel
- Rolf-Dieter Bippus
Stochastische Modelle zur off-line Fließschrifterkennug
- Uwe Ladebusch
Optimierung von Datenstrukturen im digitalen Rundfunk
- Markus Trauberg
Ein Verfahren zur Qualitätsbewertung datenreduzierter Bildfolgen